🦋 Insektensommer, Fledermausnacht, Mediennutzung & kreative Aktionen für Kinder

Von naturpädagogischen Aktivitäten über kreative Bastelideen bis hin zu wichtigen Studien zur Mediennutzung – nützliche Tipps und inspirierende Ideen für Erziehende

🦋 Beobachten und zählen: Der Insektensommer

Vom 2. bis 11. August (Nachmeldungen bis 18. August) lädt der "Insektensommer" zur Insektenzählung ein. Eine Stunde Insekten beobachten und zählen hilft, den Bestand zu erfassen und die Insektenvielfalt zu schützen.

Zähl mit! – So geht’s:

  • Zeit und Ort: Eine Stunde an einem sonnigen, windstillen Tag im Garten, Wald, auf der Wiese oder am Wasser.

  • Ausrüstung: Lupe, Fernglas, Bestimmungsbuch, Kamera, Zählhilfe und die NABU-Insektensommer-App.

  • Fokus: Zehn Meter Umkreis beobachten, Insekten notieren und eventuell fotografieren.

Tipps für Einsteiger*innen

  • Entdeckungsfrage: Fokus auf die Feuerwanze.

  • Fortgeschrittene: Zählhilfe mit Bildern der häufigsten Insektenarten nutzen.

  • Profis: Eigene Bestimmungsbücher oder Online-Hilfen verwenden.

Warum das interessant ist: Die Zählung trägt dazu bei, die Insektenvielfalt besser zu verstehen und zu schützen. Beobachtungen helfen, die Auswirkungen des Insektensterbens zu dokumentieren und Maßnahmen zu ergreifen.

Advertorial

Farben sind für alle da – die neue Bildungsinitiative von Kindsgut richtet sich gleichermaßen an Pädagog*innen und Eltern.

 Mitmachen und Gewinnen: Farben sind für alle da!

Die Plattform "Farben sind für alle da" unterstützt Eltern, Erziehende und Bildungseinrichtungen mit Tipps und Materialien zur gendergerechten Erziehung. Initiiert von Kindsgut, bietet die Webseite Ressourcen wie diverse Kinderbücher, Spielideen und Checklisten.

Jetzt gewinnen: Kindsgut verlost an drei glückliche Gewinner*innen ein tolles Gewinnpaket! Dieses besteht aus dem "Farben sind für alle da" Action Set (inkl. Buch, Postkarten, Sticker, Armband und Regenbogenstift), einem Holzstapelturm Rakete und Kami, dem Kuscheltier Chamäleon, das als offizielles Maskottchen der Kampagne fungiert.

🦇 Batnight – Fledermäuse vor der Haustür erleben

Am 24. und 25. August 2024 findet die Internationale Batnight statt, bei der Fledermausfans in Deutschland und weltweit die faszinierenden Tiere, die sich per Ultraschall-Echoortung orientieren, beobachten können. In Deutschland gibt es 25 Fledermausarten, von denen viele gefährdet sind. Der NABU organisiert zahlreiche Veranstaltungen wie Exkursionen, Bastelaktionen und Vorträge. Hier eine paar wichtige Fakten zur Fledermausnacht:

  • Die Batnight wird in 38 Ländern gefeiert.

  • NABU bietet Materialien und Spiele für Fledermausfans an.

  • Veranstaltungen in der Nähe sind über die NABU-Datenbank auffindbar.

Warum das interessant ist: Die Batnight bietet eine einzigartige Möglichkeit, Fledermäuse in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben und mehr über ihren Schutz zu erfahren. Mit vielfältigen Aktivitäten und Infos trägt sie dazu bei, das Bewusstsein für diese faszinierenden Tiere zu stärken.

Quelle: NABU

📊 Studie: Mediennutzung bei Kleinkindern

Studie: Mediennutzung bei Kleinkindern

Eine neue Langzeitstudie zeigt, dass problematischer Mediengebrauch bei Kleinkindern bereits ab zwei Jahren beginnt und mit langfristigen sozialen und emotionalen Problemen verbunden ist. Kinder, die früh emotional reaktiv und aggressiv sind und viel fernsehen, entwickeln häufiger problematische Mediengewohnheiten. Diese führen zu erhöhten Ängsten, Depressionen und sozialem Rückzug im späteren Kindesalter.

  • Problematische Mediennutzung: Übermäßiger, pathologischer Umgang mit Medien.

  • Signifikante Prädiktoren: Emotionale Reaktivität, Aggressivität, lange und intensive Fernsehzeit.

  • Langfristige Folgen: Ängste, Depressionen, Aggressivität.

  • Frühe Intervention: Wichtiger zur Prävention.

Warum das interessant ist: Die Studie unterstreicht die Bedeutung der frühen Erkennung und Prävention problematischer Mediennutzung, um langfristige emotionale und soziale Probleme zu vermeiden.

🧑‍🎨 Coole Monster-Tattoos aus FIMO

Coole Monster-Tattoos aus FIMO

Die liebenswerten Monster treiben Schabernack im Kinderzimmer. Mit der extra weichen Modelliermasse FIMO kids und dem FIMO kids work&play-Set lassen sich farbenfrohe Monster-Tattoos schnell und einfach selbst gestalten. Diese kreativen Tätigkeiten fördern die Fantasie und Motorik der Kinder. Große Glupschaugen, breite Grinsemauler oder lange Teleskopaugen machen jedes Monster einzigartig. Eine Packung FIMO kids reicht für ein kleines Monster, zwei bis drei Packungen für größere. Die fertigen Monster-Tattoos verzieren Kinderzimmerwände, Fenster, Möbel oder Spielzeugkisten.

Anmelden, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber du musst kinderzeit IMPULSE abonnieren, um weiterlesen zu können.

I consent to receive newsletters via email. Sign Up Terms of Service.

Already a subscriber?Sign In.Not now

Reply

or to participate.